Im Test: Die 5 besten Thermohandschuhe gegen kalte Hände in 2025
Wer im Herbst regelmäßig Rad fährt, kennt diese Situation:
Mit nackten Händen ist es zu kalt, mit ungeeigneten Thermohandschuhen zu frisch, mit dicken Winterhandschuhen aber schon wieder zu schwitzig. Ich habe über 10 Handschuhe auf Herz und Nieren getestet, die stark auf Social Media und Amazon beworben werden. 5 davon - von sehr gut bis weniger gut - habe ich genauer unter die Lupe genommen.
In meinem Vergleich habe ich mich auf die Kriterien konzentriert, die sich in meiner 20-jährigen Erfahrung als Radprofi immer wieder als entscheidend herausgestellt haben. Nicht Marketing versprechen, sondern das, was wirklich zählt.
Die wichtigste Voraussetzung für einen soliden Übergangshandschuh ist eine zuverlässige Regulierung der Innentemperatur. Sie muss dafür sorgen, dass die Hände bei wechselnden Bedingungen zwischen 9 und 0 °C angenehm warm bleiben – ohne auszukühlen oder ins Schwitzen zu geraten. Nur mit der Kombination aus verstärkter Thermo-Außenbeschichtung und dicht gewebtem Thermofleece im Inneren schaffen Übergangshandschuhe genau diesen Ausgleich.
Regen und vor allem kalter Wind gehören zu den Faktoren, an denen die meisten Thermohandschuhe scheitern. Entweder sind sie zu dicht, wodurch die Atmungsaktivität verloren geht, oder sie sind zu durchlässig und bieten keinen ausreichenden Schutz. Gefragt ist hier die Balance: Ein Material, das Wind und Feuchtigkeit zuverlässig abhält, gleichzeitig aber genug Luftzirkulation zulässt, damit die Temperatur im Inneren stabil bleibt.
Gerade in der kalten Jahreszeit spielt der Halt am Lenker eine entscheidende Rolle. Kälte reduziert die Feinmotorik, gleichzeitig erfordern Nässe, Laub oder glatte Straßen höchste Präzision beim Bremsen und Lenken. Ein guter Übergangshandschuh muss deshalb nicht nur wärmen, sondern auch für zuverlässigen Grip sorgen.
Nur ein passgenauer Sitz (wie eine zweite Haut) ermöglicht volle Kontrolle am Rad. Nähte, Polsterung und Schnittführung müssen so abgestimmt sein, dass nichts drückt, einzwickt oder verrutscht. So bleibt jede Bewegung präzise, vom Schalten bis zum sicheren Bremsen, ohne dass Komfort oder Schutz verloren gehen.
Auch im Winter möchte man das Smartphone oder den Fahrradtacho nutzen, ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen. Die Touchscreen-Funktion muss dafür präzise funktionieren und bei kleinster Berührung reagieren – egal ob zum Navigieren, Anrufe annehmen oder die nächste Trainingsrunde starten.
Ein verlängerter Bund sorgt dafür, dass Handschuh und Jacke sauber abschließen, auch beim Strecken! So entsteht kein Spalt, durch den Kälte, Regen oder Schnee eindringen können. Dieser zusätzliche Schutz wird oft unterschätzt, macht im Alltag aber einen deutlichen Unterschied.
(Note 1,2)
alpensattel.de
Der perfekte Begleiter für Radfahrer in der Übergangszeit!
Die grundlegenden Anforderungen an solide Thermohandschuhe sind durchdacht und sauber umgesetzt. Ihre optimale Einsatztemperatur liegt bei rund 5 °C. Auch bis 0 °C bieten sie noch zuverlässigen Schutz, doch für diese Bedingungen empfiehlt sich bereits der Einsatz der PolarTherm von Alpensattel, die speziell für noch tiefere Temperaturen entwickelt wurden. Der Sitz ist passgenau, nichts verrutscht, drückt oder zwickt. Das Außenmaterial schützt zuverlässig vor Wind und Nässe, während die griffige Innenfläche mit Antirutschbeschichtung für sicheren Halt am Lenker sorgt.
Auch die Smartphone- oder Tacho-Bedienung funktioniert dank präziser Touchscreen-Funktion einwandfrei.
Positiv:
Optimale Temperaturregulierung von 9 bis 0 °C
Aktive Luftzirkulation
Kein zwicken, drücken oder verrutschen
Maximaler Grip & Kontrolle
Verlängerter Bund - perfekter Schutz für Handgelenke und lässt sich unter der Jacke verstecken
Präzise Touchscreen Funktion
Negativ:
Nur online erhältlich
Besonders zu Saisonbeginn oft ausverkauft
(Note 1,6)
mivelo.de
Mivelo – überzeugen vor allem mit mehrschichtiger Isolierung und vielseitigem Einsatzbereich. Perfekt an sehr kalten Tagen. Kann bei längeren / intensiven Touren für schwitzige Hände sorgen.
Positiv:
Warme Hände an besonders kalten Tagen
Angenehme Passform
Starker Grip
Negativ:
Polster gegen Druckschmerzen mindern Feingefühl für Lenkung
Zu starke Isolierung - schränkt Atmungsaktivität ein
Universell einsetzbar - keine Spezialisierung auf Radfahren
(Note 1,9)
Amazon erhältlich
Auch hier spezialisiert sich der Hersteller auf sehr tiefe Temperaturen. Dank der Verwendung synthetischer Materialien gestaltet sich die Pflege der Handschuhe besonders einfach. Zudem überzeugen sie durch ihre hohe Robustheit.
Positiv:
Angenehmer Komfort
Schutz vor Wind und Regen
Robuste Materialien
Negativ:
Zu grobe Struktur - Touchscreen Funktion leidet
Extra warm - an milden Tagen ungeeignet
Zu kurzer Bund - Lücke zwischen Jacke & Handschuhen
Platz 4
(Note 2,9)
bikeheroes.at
Preiswerte Alternative: Ideal für alle Radfahrer, die vor allem kurze Strecken zurücklegen oder nur gelegentlich unterwegs sind. Das leicht gefütterte Thermo-Fleece in Kombination mit der flexiblen Außenschicht macht dieses Modell besonders für milde und trockene Temperaturen bis etwa 6 °C geeignet.
Positiv:
Flexibel & passgenau
Einfach nur günstig
Guter Grip
Negativ:
Schlechte Trustpilot Bewertungen
Nicht Wind & wasserfest
Versand aus China in 3-4 Wochen
Für milde Temperaturen bis 8 °C geeignet
Platz 5
(Note 3,4)
naturvibes.de
Auch dieses Modell überzeugt mit dem passgenauen Sitz & Bewegungsfreiheit. Die Wärmefunktion ist ähnlich zum
Platz 4: für Temperaturen unter 6 nicht geeignet. Wer außerdem ein schlichtes Design mag, ist hier richtig.
Positiv:
Wasserabweisend
Mehrere Farben
Schlichtes Design
Negativ:
Impressum aus Hong Kong
Versand aus China in 3-4 Wochen
Retoure auf eigene Kosten bis zu 15€
Schlechte Trustpilot Bewertungen
Kein kostenloser Umtausch
(Note 1,2)
alpensattel.de
Der perfekte Begleiter für Radfahrer in der Übergangszeit!
Die grundlegenden Anforderungen an solide Thermohandschuhe sind durchdacht und sauber umgesetzt. Ihre optimale Einsatztemperatur liegt bei rund 5 °C. Auch bis 0 °C bieten sie noch zuverlässigen Schutz, doch für diese Bedingungen empfiehlt sich bereits der Einsatz der PolarTherm von Alpensattel, die speziell für noch tiefere Temperaturen entwickelt wurden. Der Sitz ist passgenau, nichts verrutscht, drückt oder zwickt. Das Außenmaterial schützt zuverlässig vor Wind und Nässe, während die griffige Innenfläche mit Antirutschbeschichtung für sicheren Halt am Lenker sorgt.
Auch die Smartphone- oder Tacho-Bedienung funktioniert dank präziser Touchscreen-Funktion einwandfrei.
Positiv:
Optimale Temperaturregulierung von 9 bis 0 °C
Aktive Luftzirkulation
Kein zwicken, drücken oder verrutschen
Maximaler Grip & Kontrolle
Verlängerter Bund - perfekter Schutz für Handgelenke und lässt sich unter der Jacke verstecken
Präzise Touchscreen Funktion
Negativ:
Nur online erhältlich
Besonders zu Saisonbeginn oft ausverkauft
Die wichtigste Voraussetzung für einen soliden Übergangshandschuh ist eine zuverlässige Regulierung der Innentemperatur. Sie muss dafür sorgen, dass die Hände bei wechselnden Bedingungen zwischen 9 und 0 °C angenehm warm bleiben – ohne auszukühlen oder ins Schwitzen zu geraten. Nur mit der Kombination aus verstärkter Thermo-Außenbeschichtung und dicht gewebtem Thermofleece im Inneren schaffen Übergangshandschuhe genau diesen Ausgleich.
Regen und vor allem kalter Wind gehören zu den Faktoren, an denen die meisten Thermohandschuhe scheitern. Entweder sind sie zu dicht, wodurch die Atmungsaktivität verloren geht, oder sie sind zu durchlässig und bieten keinen ausreichenden Schutz. Gefragt ist hier die Balance: Ein Material, das Wind und Feuchtigkeit zuverlässig abhält, gleichzeitig aber genug Luftzirkulation zulässt, damit die Temperatur im Inneren stabil bleibt.
Gerade in der kalten Jahreszeit spielt der Halt am Lenker eine entscheidende Rolle. Kälte reduziert die Feinmotorik, gleichzeitig erfordern Nässe, Laub oder glatte Straßen höchste Präzision beim Bremsen und Lenken. Ein guter Übergangshandschuh muss deshalb nicht nur wärmen, sondern auch für zuverlässigen Grip sorgen.
Nur ein passgenauer Sitz (wie eine zweite Haut) ermöglicht volle Kontrolle am Rad. Nähte, Polsterung und Schnittführung müssen so abgestimmt sein, dass nichts drückt, einzwickt oder verrutscht. So bleibt jede Bewegung präzise, vom Schalten bis zum sicheren Bremsen, ohne dass Komfort oder Schutz verloren gehen.
Auch im Winter möchte man das Smartphone oder den Fahrradtacho nutzen, ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen. Die Touchscreen-Funktion muss dafür präzise funktionieren und bei kleinster Berührung reagieren – egal ob zum Navigieren, Anrufe annehmen oder die nächste Trainingsrunde starten.
Ein verlängerter Bund sorgt dafür, dass Handschuh und Jacke sauber abschließen, auch beim Strecken! So entsteht kein Spalt, durch den Kälte, Regen oder Schnee eindringen können. Dieser zusätzliche Schutz wird oft unterschätzt, macht im Alltag aber einen deutlichen Unterschied.
(Note 1,9)
Amazon erhältlich
Auch hier spezialisiert sich der Hersteller auf sehr tiefe Temperaturen. Dank der Verwendung synthetischer Materialien gestaltet sich die Pflege der Handschuhe besonders einfach. Zudem überzeugen sie durch ihre hohe Robustheit.
29,99 €
Angenehmer Komfort
Schutz vor Wind und Regen
Robuste Materialien
Zu grobe Struktur - Touchscreen Funktion leidet
Extra warm - an milden Tagen ungeeignet
Zu kurzer Bund - Lücke zwischen Jacke & Handschuhen
(Note 2,9)
bikeheroes.at
Preiswerte Alternative: Ideal für alle Radfahrer, die vor allem kurze Strecken zurücklegen oder nur gelegentlich unterwegs sind. Das leicht gefütterte Thermo-Fleece in Kombination mit der flexiblen Außenschicht macht dieses Modell besonders für milde und trockene Temperaturen bis etwa 6 °C geeignet.
19,95 €
Flexibel & passgenau
Einfach nur günstig
Guter Grip
Schlechte Trustpilot Bewertungen
Nicht Wind & wasserfest
Versand aus China in 3-4 Wochen
Für milde Temperaturen bis 8 °C geeignet
(Note 3,4)
bikeheroes.at
Auch dieses Modell überzeugt mit dem passgenauen Sitz & Bewegungsfreiheit. Die Wärmefunktion ist ähnlich zum
Platz 4: für Temperaturen unter 6 nicht geeignet. Wer außerdem ein schlichtes Design mag, ist hier richtig.
29,95 €
Wasserabweisend
Mehrere Farben
Schlichtes Design
Impressum aus Hong Kong
Versand aus China in 3-4 Wochen
Retoure auf eigene Kosten bis zu 15€
Schlechte Trustpilot Bewertungen
Kein kostenloser Umtausch
Die Alpensattel Thermohandschuhe 2.0 sind das einzige Modell, das in allen Kriterien restlos überzeugt – von der Temperaturregulierung über Wind- und Wasserschutz bis hin zu Grip und Materialqualität. Wenn du endlich einen Handschuh möchtest, der dir bei jeder Fahrt maximalen Komfort und Schutz bietet, dann sind die Alpensattel Thermohandschuhe 2.0 die klare Empfehlung.
(Note 1,2)
alpensattel.de
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben über 380.000 zufriedene Kunden
Hervorragend Bewertet 4.6/5 auf Trustpilot
Alle Größen sofort verfügbar
Mit 30-Tage Geld-zurück-Garantie